Einst von jungen Aktiven des Karnevalvereins Neustadt gegründet, haben sich die Feucht-Fröhlichen Neustadter schnell zum maßgeblichen Botschafter der Stadt in puncto Pfälzer Weinkultur, Lebenslust und grenzüberschreitender Freundschaft entwickelt.
Heute noch können sich weder Einheimische noch Touristen ein Deutsches Weinlesefest ohne das Woihaisel der Feucht-Fröhlichen Neustadter vorstellen. Daneben wurden in England Weinberge gepflanzt, Weihnachtsmärkte gegründet, U-Boote getauft, zahllose Weinproben abgehalten, Feste gefeiert, Ausflüge veranstaltet und und und…





…wer aber sind die Feucht-Fröhlichen Neustadter 2025?
- Ein Verein, der jung geblieben ist: über 20 Neueintritte seit 2024 zeugen von einer tollen Mischung alter wie junger, allesamt offener Menschen, die zusammen was bewegen wollen
- Eine bunte Schar überzeugter Pfälzer, die ihre Lebenslust aus der Pfalz in die Welt tragen will und dieses Selbstverständnis mit Überzeugung vertritt.
- Ein Kreis an Menschen, die sich aktiv in ihrer Heimatstadt einbringen und zum Gelingen zahlreicher Veranstaltungen beitragen.
- Ein Freundeskreis, der auch in Zeiten weltpolitischer Unordnung stets die grenzüberschreitende Freundschaft in Europa und der Welt lebt.
- Eine Gruppe, die nicht zum eigenen Vorteil arbeitet, sondern durch ihr Wirken Dritten die Teilhabe an Kulturaustausch und Integration ermöglichen will, die sie selbst über Jahrzehnte erfahren hat.



